~Pitbull Stylez~
 
HMMMMMMMM...HOOOOOO...HAAAAAAAAA Nirstrik..Nirstrik
Look here Nirstrik  
  Home
  Kontakt
  Gästebuch
  Nirstriks
  Die Geschichte der Nirstriks
  Nirstrik-Das Spiel
  Das Nirstrik Ritual
  In der Rangordnung aufsteigen
  Möchtest du auch ein Nirsrtik sein?
  Lustiges über Nirstriks
  ThankKkZz
  GameZz
  Lustige Miniclips
  Lavalampe
  LinkZ von nirstriks
  Genirstrikte fragen
  Counter
  Nirstrik des Monats...
  Partner
  Ende
  HP AWARD
  Counter Strike Source
  King Of Queens
  => Die Schauspieler
  => Nebendarsteller
  => Gastrollen
  => Facts zu den Rollen & Wissenswertes zu den Darstellern
  => Der Titelsong
  => Fehler der Serie
  Episoden Guide
copyright bei den nirstriks
Die Schauspieler
Kevin James (Doug Heffernan) Kevin James src="https://img.webme.com/pic/n/nirstrik/biography_kevin.jpg" alt="ein Bild" /> Kevin James wurde am 26. April 1965 geboren. Er besuchte die Cortland Universität. Dort spielte er als Running Back im Footballteam während er Sportmanagement studierte. Doch nach 3 Jahren Studium erkannte er, dass das nicht das richtige für Ihn war. Nachdem er nach Hause zurückgekehrt war, wollte er sein langweiliges Leben vergessen und eine Theaterschule besuchen. Als er eine Rolle in einer Komödie bekam, genoss er die Reaktion des Publikums so sehr, dass er sich entschloss sich der Stand-Up-Comed-Gruppe seines Bruders Gary Valentine anzuschließen. Über 11 Jahre betrieb und verbesserte er sich in diesem Metier. In der Show "comedy circuit" traf er dann auf Ray Romano. Während dieser mit seiner Sitcom großen Erfolg feierte, wurde Kevin bei "Star Search" entdeckt. Nachdem er in der "Tonight Show" einen Auftritt hatte, kam 1996 sein großer Durchbruch auf dem Montreal Comedy Festival. Danach hatte er eine Gastrolle in Ray´s Sitcom "Everybody loves Raymond". Seit dem hat er seine eigene Sitcom "The King of Queens". Gleichzeitig zu seiner Sitcom, die jetzt in die 6. Staffel geht, tourt er mit seiner Stand-Up-Comedy-Show durch die USA (Tourdaten-Link hier: www.kevinjames.tv). Ebenso versucht Kevin sich neben der Schauspielerei noch als Drehbuchschreiber, Direktor und Produzent. Gastauftritte: - Everybody loves Raymond Doppel Rolle als Kevin(1996-1999) und als Doug (1998+1999) - Martial Law (1999) - Becker als Doug Heffernan (1999) - In den Lateshows Gast bei David Laetterman/Craig Kilborn und Dinner for five Besucht Kevin James Website! Die Filmographie von Kevin James Erste TV Auftritte hatte Kevin ab Dezember 1996 in der Sitcom "Alle lieben Raymond" mit seinem Stand-up Comedy Kollegen und gutem Freund Ray Romano. Dort spielte er erst als Kevin (1. + 2. Staffel) und 1998, nach dem Start von "The King of Queens", auch als Doug Hefferman (ab Ep. 56) eine Nebenrollen. Auch bei Familie Cosby trat er als Doug Heffernan in der Folge "Judgement Day" am 16. November 1998 auf. Aber James spielt nicht nur in seiner und anderen Sitcom's den Kurierfahrer Doug Heffernan, seit 2004 sieht man ihn auch im Kino. Zu Beginn in "50 Erste Dates" nur mit einer Nebenrolle als Fabrikarbeiter und seit "Grilled" (2005) auch verstärkt als Hauptdarsteller. 50 Erste Dates: Tierarzt Henry Roth (ADAM SANDLER) lebt auf Hawaii und ist ein Playboy aus Passion. Unverbindliche Flirts mit attraktiven Touristinnen gehören für den bindungsscheuen Frauenhelden zum Alltag – bis er eines Tages Lucy (DREW BARRYMORE) begegnet. Es ist Liebe auf den ersten Blick. (Offizielle Homepage) In "Hitch" (2005) spielt James neben Weltstar Will Smith den tollpatschigen Albert, der beim Liebesdoktor Smith nach Rat sucht. In "Grilled" (2005) spielt James mit seinem Sitcom Kollegen Ray Romano ("Alle lieben Raymond") endlich zusammen die Hauptrolle in einem Kinofilm. James und Romano beweisen in der Komödie ihr Talent als Fleisch Vertreter. Das Geschäft läuft nicht besonders gut, daher sind die beiden gezwungen innerhalb von einem Tag eine Riesen Menge Fleisch zu verkaufen. Außerdem leihte James der Party Kuh "Otis" im Film "The Barnyard" seine Stimme. Nächstes Jahr kommt Kevins's neuster Film "I Now Pronounce You Chuck and Larry" in die Kinos, indem auch Adam Sandler und Jessica Biel mitspielen. Der Film handelt von zwei Feuerwehrmännern (James und Sandler) aus Philadelphia, die sich, um Vorteile bei der Versicherung zu haben, als homosexuelles Pärchen ausgeben. src="https://img.webme.com/pic/n/nirstrik/leah_biography.jpg" alt="ein Bild" /> Leah Remini (Carrie Heffernan) Leah Remini Geboren wurde Leah am 15. Juni 1970 in Brooklyn, New York City. Ihr Vater kommt ursprünglich aus Italien. Mit 13 zog sie mit ihrer Familie nach Los Angeles. Anfangs verdiente Leah ihr Geld als Kellnerin und Versicherungsvertreterin. 1982 hatte sie zwei Gastauftritte als Serafina Tortelli in der Serie Cheers. 1984 tratt sie als Charlie Briscoe in der Serie Wer ist der Boss? auf. Später spielte sie Charlie Briscoe in der "Wer ist hier der Boss?" Spin-off Serie Living Dolls. Es folgten fünf Gastauftritte in der TV-Serie High School High (engl. O-Titel "Saved by the Bell"). Nach weiteren Gastauftritten in Serien wie Blossom, Renegade, NYPD Blue und Diagnose Mord, folgte der erste TV Film Mut zur Liebe. 1994 sprach Leah für die Rolle der Monica in der Serie Friends vor. Es reichte leider nur zu einer Gastrolle. Leah lieh für die Trickfilmserien "Biker Mice from Mars" (Carbine) "Phantom2040" (Sagan Cruz), sowie dem Computerspiel "Gabriel Knights" (Grace) ihre Stimme. Ihren Durchbruch schaffte sie mit der Serie Fired Up. Dort spielte sie die Terry Reynolds. 1996 spielte sie mit Ben Affleck, Brendan Fraser, Alyssa Milano und vielen anderen namenhaften Stars im Film "Glory Daze" mit. Und dann endlich wurde Leah für die Carrie in King of Queens gecastet. 2003 kam der Film Old School mit Vince Vaughn und Juliette Lewis in die Kinos. In dem Film geht es um 3 Männer, die ihre College Zeiten wieder aufleben lassen wollen. Hier hat Leah die Rolle der Lara. Am 19. Juli 2003 heiratete sie ihren Verlobten Angelo Pagan - ein Jahr später bekam Leah ihr erstes Kind. Es ist ein Mädchen und heißt Sofia-Bella. Besucht Leah Reminis Website! Die Filmographie von Leah Remini Wir haben hier versucht, jede Station von Leah Reminis bisherigen Filmauftritten aufzulisten! Wenn etwas fehlt, ergänzt uns bitte mit einer email an mich! Leah hat schon mit 14 die Schule verlassen um Schauspielerin zu werden. Sie wuchs in Brooklyn auf und in der Schule geriet Sie oft in Schlägerein Sie erzählte der FHM US: "I got in a lot of fights. A lot of people thought I just had a mouth and they were going to kick my ass. My older sister was very tough, so I knew if I couldn’t kick a person’s ass, eventually she would jump in and help." Das ist unsere Leah Glücklicherweise ist Ihre Leben jetzt geregelter und Ihre Projekte sehr erfolgreich! Außerdem ist Sie glücklich verheiratet! "Head of the Class" - 1986 Den ersten Auftritt von Leah fanden wir 1988 in der amerikanischen TV Serie "Head of the Class" (siehe Bild links) von 1986 in der Leah eine Minirolle in der Episode "Let's Rap" (Episode # 3.5) übernahm, die am 9. November '88 ausgestrahlt wurde. Danach folgen 1989 zwei Gastauftritte bei der auch in Deutschland bekannten TV Serie "Wer ist hier der Boss?" von 1984 als Charlie Briscoe. Einmal in der Episode ""Life's a Ditch" (Episode # 6.2), die am 26.9.'89 ausgestrahlt wurde und in der Episode "Living Dolls" (Episode # 6.5), die am 17.10.'89 zu sehen war. Diese beiden Gastauftritte waren sehr gut für Leah Reminis zukünftige Karriere! Mehr Bilder von "Wer ist hier der Boss?" gibt es unten: Leah Remini in "Wer ist hier der Boss?" "Wer ist hier der Boss?" - 1984 Durch ihren Gastauftritt bei "Wer ist hier der Boss?" bekam Sie dann eine Hauptrolle in der Spin-Off Serie von "Wer ist hier der Boss?" namens "Living Dolls". Eine Spin-Off Serie ist eine eigenständige TV Serie, die aber mit den Charakteren aus einer älteren TV Serie arbeitet. Leah blieb also auch hier die selbe Charlie Briscoe. In "Living Dolls" spielte übrigens auch Halle Berry mit (ganz rechts), die die Emily Franklin spielte. Leider wurde die Serie nach 4 Monaten abgesetzt (von September 1989 bis Dezember 1989). 1990 hatte Sie erneut einen Gastauftritt, diesmal bei der amerikanischen TV Serie "Valerie" (1986). Dort spielte Sie die Joanne in der Episode "Sneaking Suspicion, A" (Episode # 6.10). Ausgestrahlt wurde diese Episode am 8. Dezember 1990. Leah Remini in "Living Dolls" Cheers Am 24. Oktober 1991 war Leah als Serafina Tortelli in der erfolgreichen TV Serie "Cheers" (1982) zu sehen! Die Episode heißt "Unplanned Parenthood" (Episode # 10.6). 1993 spielt Leah dann nochmal die Serafina Tortelli in der Folge "Loathe and Marriage" (Episode # 11.15). Nach dem ersten Auftritt (1991) bekam Leah Remini wieder eine Hauptrolle für Sechs Episoden in der der amerikanischen TV Serie "Saved by the Bell" als Stacey Carosi. Leah Remini in "Cheers" Leah Remini in "Hight School High" In "Saved by the Bell" (zu deutsch: "Hight School High") gibt es eigentlich Sechs Hauptdarsteller: Zack, Kelly, Lisa, Screech, Slater, Jessie. In der Serie gibt es einen 6-Teiligen Abschnitt namens "The Malibu Sands Beach Resort Episodes (Stacey Episodes)". Leah spielt eben diese Stacey! Da Zack Geburtstag hat, will die Truppe raus aus Bayside High, außerdem hat der Sommer gerade angefangen! Lisa regelt es, dass alle in den Malibu Sands Beach Club fahren können um Spass zu haben und sich zu bräunen, aber der Haken an der Sache ist, dass der Besitzer des Klubs, Mr Carosi, die Truppe nur schuften lässt und ihnen keine Freizeit gibt. (Ähnlich wie bei S Club 7). Die Frau von Mr. Carosi ist Stacey Carosi, unsere Leah! Irgendwie kommt Zack mit Stacey zusammen, Sie müssen sich am Ende jedoch wieder trennen... Weitere Nebenrollen hatte Leah Remini in den erfolgreichen TV Serien "Renegade" (1992) in der Folge "King and I, The" (Episode # 3.4) in der Sie die Tina spielte und die am 3.10.'94 zu sehen war, in der Serie "Diagnose Mord" (1993) in der Folge "How to Murder Your Lawyer" in der Sie die Agnes Benedetto spielte und die am 24.2.'95 zu sehen war und zu guter letzt in der Serie "NYPD Blue" (1993) in der Folge "Closing Time" (Episode # 3.21) als Angela Bohi die in Amerika am 14.5.'96 zu sehen war. Leah Remini in "Renegade" Leah Remini in "Diagnose Mord" Leah Remini in "Friends" "The one with the Birth" - Friends "The one with the Birth" - Friends Leah Remini hat für die Rolle der Monica in "Friends" vorgesprochen, leider hat es nur zu einer Gastrolle als "Lydia" gereicht die es am 11.5.'95 im Amerika zu sehen gab.. Hier Ihr erster Auftritt in der Episode "The One With The Birth" (Episode # 1.22) zu deutsch: "Wehe, wenn die Wehe kommt!" (am 10.04.1997 auf ProSieben ausgestrahlt): (A young pregnant woman enters.) Lydia: Knick fan? Joey: Oh, yeah. Lydia: Oh, boy, do they suck. Joey: Hey, listen, lady.... (sees that she's pregnant) ...whoa. Lydia: Look, look at your man, Ewing. Nice shot. You know what, he couldn't hit water if he was standing on a boat. Joey: Oh yeah? And who do you like? Lydia: The Celtics. Joey: The Celtics? Ha. They couldn't hit a boat if...wait. They suck, alright? Lydia: Oh, shut up. You know, it's a rebuilding year. You... waah! Joey: Wha? Wha..aa? Let me get the father. Hey, we need a father over here! We need a father! Lydia: There is no father. Joey: Oh, oh, oh, sorry. Lydia: Ok, that's ok. I'm fine. I'm... oh! Joey: Oh, uh, ok. Right this way. All the other pregnant women seem to be goin' in here. Lydia: Ok. (Joey accompanies Lydia to a hospital room.) Typisch unsere Leah aus Brooklyn 1996 spielte Leah in dem Comedy/Drama "Glory Daze" die Theresa. Unteranderem spielten in dem Film auch Ben Affleck und Alyssa Milano mit. Hier das Review von E!Online: "Five party-happy coeds (lead by Ben Affleck) hit that most dreaded time of their college careers--graduation--and they just can't deal with reality coming in and crashing their bash. The boys won't go quietly into adulthood. Look for choice cameos by Matthew McConaughey and Spalding Gray." Alles in allem kam der Film aber gut an! Leah Remini in "Glory Daze" Leah Remini in "Fired Up" 1997 bekam Leah dann endlich eine Hauptrolle in einer erfolgreichen TV Serie! In "Fired Up" spielte sie die Terry Reynolds! Ein User Kommentar der InternationMovieDatabase: "Fired Up" started off slow but like many tv shows, it got better as it went along. There were some wildly funny parodies of other shows (such as "Mission Impossible"), some hilarious send-ups of movie cliches (the "High Noon" moments in the ep entitled "Mr. New York") and a lot of funny, original notions. The series deserved better than got. The acting was excellent. Special kudos, big-time, to Leah Remini as the ultra-competent secretary, and Jonathan Banks as the mysterious bartender Guy Mann. Not to mention some outlandish guest-stars like John De Lancie. I wish the series had lasted longer. Die Serie wurde schnall abgesetzt, dennoch schaffte Leah so endlich Ihren Durchbruch um dann in "The King of Queens" richtig durchzustarten! 1998 war es dann endlich so weit! Leah bekam die Rolle der Carrie Heffernan in der TV Serie "The King of Queens". Die Serie war von Anfang an ein voller Erfolg, besonders durch den Einfluss von Kevin James wurde Sie immer beliebter! Leah Remini in "King of Queens" Leah Remini in "King of Queens" Leah Remini in "King of Queens" "Old School" 2003 hat Leah die Rolle der Lara Campbell in dem Kinofilm "Old School" bekommen, der am 29. Juni '03 bei uns in den Kinos anlief. Ich habe den Film gesehen und ich muss zwar sagen, dass Leah nur eine kleine Rolle spielt, der Film jedoch wirklich sehenswert ist! Leah Remini in "Old School" "Old School" Diese Filmografie wäre nicht möglich gewesen, ohne die freundliche Unterstützung von LeahRemini.de src="https://img.webme.com/pic/n/nirstrik/biography_jerry.jpg" alt="ein Bild" /> Jerry Stiller (Arthur Spooner) Jerry Stiller Name: Jerry Stiller Geburtstag: 8. Juni 1927 Familie: Ehefrau Maira Stiller und Sohn Ben Stiller TV Auftritte: - Lion King 1 1/2, The (2004) (V) (voice) .... Timon's Uncle Max - Teacher's Pet (2004) (voice) .... Pretty Boy - Legend of the Lost Tribe (2002) (TV) (voice: US version) .... Old Jingle - Serving Sara (2002) .... Milton (cop) - Victoria's Secret Fashion Show, The (2001) (TV) (uncredited) (archive footage) .... Arthur Spooner - Zoolander (2001) .... Maury Ballstein - My 5 Wives (2000) .... Don Giovanni - "King of Queens, The" (1998) TV Series .... Arthur Spooner - "Seinfeld" (1990) TV Series .... Frank Costanza (1993-1998)
Heute waren schon 12067 Besucher (33454 Hits) hier!
Nirstrik 4.Life  
 

Nirstrik??
Ja
Nein

(Ergebnis anzeigen)


 
 
  
Online Game  
 
   
 
 

 
 
   
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden